Zeit für geldfreie Fürsorge

Be­glei­tung und Be­treu­ung braucht Zeit. Sich un­ter Zeit­druck um An­ge­hö­ri­ge oder Kund*innen küm­mern zu müs­sen, bringt oft für bei­de Sei­ten Stress, da «die Uh­ren un­ter­schied­lich ticken». Im be­ruf­li­chen All­tag muss die Zeit oft nach den Re­geln von «Zeit ist Geld» ef­fi­zi­ent und lei­stungs­ori­en­tiert ein­ge­setzt wer­den. Mit Zeit­gut stel­len Frei­wil­li­ge ihre Zeit zur Ver­fü­gung. Die­se kön­nen sie gross­zü­gig tei­len. Zeit bleibt Zeit. Sie be­hält ih­ren ei­ge­nen Wert und bie­tet Raum für ge­mein­sa­me ge­müt­li­che Stun­den, auch für die Langsamkeit.

Zeitvorsorge

Bei Zeit­gut wird für Zeit nicht be­zahlt, sie wird als Zeit für spä­ter «auf­be­wahrt» und nach Be­darf wie­der ein­ge­löst. Zeit­gut Birs­eck ver­mit­telt ge­eig­ne­te Per­so­nen, die wi­der­um ihre Zeit zur Ver­fü­gung stellt.

so funktionierts

Ge­ne­rel­le Info

Wenn Sie Un­ter­stüt­zung möch­ten, klicken Sie hier

Für Frei­wil­li­ge geht es hier wei­ter