Was wir wollen, was wir tun

Wir set­zen uns da­für ein, dass äl­te­re und ge­sund­heit­lich ein­ge­schränk­te Bewohner*innen un­se­rer Re­gi­on Teil der Ge­sell­schaft blei­ben, auch wenn ihre Kräf­te, Fä­hig­kei­ten und per­sön­li­chen Kon­tak­te ab­neh­men. Auch wenn sie Un­ter­stüt­zung und Be­glei­tung brau­chen, sol­len sie ihr Le­ben nach ih­ren Be­dürf­nis­sen selbst­be­stimmt füh­ren können.

Um dies zu er­mög­li­chen, bringt Zeit­gut Birs­eck ei­nen neu­en Im­puls in die tra­di­tio­nel­le Frei­wil­li­gen­ar­beit; näm­lich die geld­freie Nach­bar­schafts­hil­fe mit Zeit­gut­schrif­ten. Sie mo­ti­viert neue Krei­se zur ak­ti­ven Teil­nah­me im Netz der ge­gen­sei­ti­gen, ko­sten­lo­sen Un­ter­stüt­zung, ganz nach dem Mot­to: sor­ge vor, dass je­mand für Dich sorgt.

Auf in­di­vi­du­el­ler Ebe­ne bringt Zeit­gut pas­sen­de «Ge­ben­de» und «Neh­men­de» zu Tan­dems zu­sam­men und or­ga­ni­siert die Zeit­gut­schrif­ten. Auf in­sti­tu­tio­nel­ler Ebe­ne bie­tet Zeit­gut den Zu­gang zu Zeit­gut­schrif­ten für wei­te­re Ver­ei­ne und In­sti­tu­tio­nen. So­mit kön­nen auch sie ih­ren Frei­wil­li­gen Zeit­gut­schrif­ten zur Ver­fü­gung stellen.

Fly­er