
Qualität der Zeit
Dadurch, dass die gemeinsam verbrachte Zeit nicht in Geld umgerechnet wird, bekommt sie eine besondere Qualität. Sie muss nicht effizient oder gar gewinnbringend genutzt werden. In einem Alter, wo die Uhren anders ticken, hat auch die Langsamkeit ihren Platz.
Nach dem Grundsatz: «Zeit ist Zeit» soll Lebenszeit mit Qualität grosszügig geteilt werden. Dies trägt zur Lebensqualität aller Beteiligten bei. Zeitdruck durch «Zeit ist Geld» soll hier keinen Platz finden.
Gedanken zur Zeit
Mach es wie die Sonnenuhr — zähl die heitren Stunden nur.
… verrinnende Zeit
Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht, sondern als etwas, das uns vollendet.
Antoine de Saint-Exupéry
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren.
Adlai Stevenson
Zitat aus «in Wirklichkeit»
Alles in mir, meine Fantasie, meine Sprache, mein Sein, speist sich aus dem Territorium, das sich zwischen dem «nicht mehr» und dem «noch nicht» erstreckt. Es ist ein riesiges Gebiet, sehr fruchtbar. Es bestimmt mein Leben. Es bestimmt mein Schreiben. Ich würde «wahres Leben» und «wirkliches Leben» unterscheiden. Das wahre Leben stelle ich der Fiktion zur Seite. Nicht auf die Seite der Wirklichkeit.
Jean Portante
aus «Die Uhr meines Grossvaters»
Mit der Zeit ist es so eine Sache. Manchmal wünschen wir uns, sie anhalten zu können. Dann wiederum scheint sie plötzlich still zu stehen, und alles Gewohnte wird ausser Kraft gesetzt.
So erlebt es auch die Familie, als der Grossvater stirbt. An diesem Tag fällt das Leben im Haus aus dem Takt. Sogar die alte Pendeluhr bleibt stehen.
Doch dann findet das Kind in einer Jackentasche des Grossvaters den Schlüssel zur Uhr. Nach einigen Umdrehungen ist ihr vertrautes Ticken zu hören: Das Leben nimmt seinen Rhythmus wieder auf.
Samuel Castaño Mesa
Die «Geschichte» der Zeit
Aus einer Buchbesprechung im Seniorweb: Es gibt eine Zeitkultur, einen Zeitwohlstand, eine Zeitvielfalt. Wir lernen Arbeitssysteme kennen, welche die Bedürfnisse der arbeitenden Menschen und den Anforderungen der «Zeit ist Geld»-Logik einander gegenüberstellen. Link zum ganzen Beitrag.
Judith Stamm
Zeit zum träumen
Nimm dir Zeit zu träumen — es ist der Weg zu den Sternen.
Nimm dir Zeit zu lachen — es ist die Musik der Seele.
Nimm dir Zeit gütig zu sein — es ist das Tor zum Glück.
Nimm Dir Zeit zu lieben — es ist der Reichtum des Lebens.
aus Irland
zum 33. Geburtstag
Mir ist einmal mehr bewusst geworden, was die wirklichen Geschenke auf Erden sind: Zeit und Herzensmenschen, mit denen man diese verbringen darf.
Beatrice Egli